
Erfahrungswerkstatt Führungskräfteentwicklungsprogramme

Wie gestalten andere Unternehmen ihre Führungskräfteprogramme? Hier teilen wir Erfahrungen und verbessern gemeinsam.
In diesem Workshop tauschen wir uns zu aktuellen, geplanten oder bereits durchgeführten Führungskräfte-Entwicklungsprogrammen aus. Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Formate, Erfahrungen und Learnings ein – aus dem eigenen Unternehmen oder früheren Stationen.
Wir schauen gemeinsam: Was hat gut funktioniert? Wo gab es Stolpersteine? Welche Ansätze könnten weitergedacht oder für künftige Programme adaptiert werden? Dabei stehen der kollegiale Austausch und das praxisnahe Lernen im Mittelpunkt – schnell, unkompliziert, konkret.
Die Erfahrungswerkstatt bietet die Gelegenheit, sich gegenseitig zu beraten, Qualität weiterzuentwickeln und sich den Mut zu holen, auch ganz neue, innovative Schritte in der Führungskräfteentwicklung zu gehen. Der Austausch hilft, eigene Ideen fundiert zu begründen und sie im Unternehmen überzeugend zu vertreten. Mit konkreten Beispielen aus anderen Unternehmen fällt es oft leichter, das Management zu gewinnen und neue Ansätze selbstbewusst anzugehen.
Unsere Work Smart Circle Workshops sind Denkwerkstätten und Krafttankstellen für GestalterInnen der Zukunft der Arbeit. Meist starten wir die Workshops mit PraktikerInnen-Impulsen und erarbeiten dann in Kleingruppen Lösungsansätze mit innovativen Social Learning Methoden wie Troika Consulting, Lego Serious Play, World Café, BarCamp, maßgeschneiderte Canvas-Analysetools oder Design Thinking.
In einer Runde von meist 20 bis 35 Teilnehmenden inspirieren wir uns gegenseitig, entwickeln neue Ideen und stärken unsere Beziehung zueinander, um uns auch außerhalb der Workshops, auf unseren Kulturentwicklungsreisen gegenseitig zu unterstützen.
Der Workshop findet im Rahmen des Unternehmensnetzwerks Work Smart Circle statt. SchnupperteilnehmerInnen sind jedoch herzlich willkommen und die Plätze werden nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben. Melde dich am besten gleich an!
#PeerLearning #CanDoSpirit #Workshop
Work Smart Circle, virtuell
Ort
Kosten
in Mitgliedschaft inkludiert, limitierte Schnupperplätze zum Kennenlernpreis von 100 Euro verfügbar (nur für die 1. Teilnahme)
Facilitator
Initiatorin Work Smart Circle
LinkedIn
Zielgruppe
Seniors aus Unternehmen, die in ihrer Organisation mitanpacken, die Arbeitskultur weiterzuentwickeln (z.B. aus den Bereichen People, Culture, Agile, Transformation, Innovation, Diversity, Kommunikation, Wissensmanagement, IT, Digitalisierung, Strategie oder Management) -> je bunter, desto besser!
Schnupperticket zum Kennenlernpreis
Jetzt anmelden
