
Prompting-Party, KI Challenges & Co: Ideenlabor zu spielerischem KI-Lernformaten

Welche spielerischen Formate helfen, KI im Unternehmen zugänglich und interessant zu machen? In diesem Ideenlabor sammeln und entwickeln wir genau solche Ansätze.
Wie gelingt es, Menschen für das Thema Künstliche Intelligenz neugierig zu machen – jenseits von klassischen Schulungen? In diesem Ideenlabor tauschen wir uns über spielerische Zugänge aus, die in Unternehmen bereits ausprobiert werden – und entwickeln diese gemeinsam weiter. Es geht darum, voneinander zu lernen, neue Ideen zu sammeln und bestehende Formate kreativ weiterzudenken: von Prompting-Partys über Hackathons bis hin zu KI-Challenges.
Welche spielerischen Formate funktionieren gut? Welche Erfahrungen haben andere bereits gemacht? Und wie könnten bestehende Ansätze noch weiterentwickelt werden, um sie für das eigene Unternehmen nutzbar zu machen?
Ganz nebenbei thematisieren wir dabei auch die positiven Nebeneffekte solcher spielerischen Zugänge: Sie können Teamgeist fördern, interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken und Räume schaffen, in denen sich Kooperation und Unternehmenskultur auf lockere und kreative Weise weiterentwickeln. Das Arbeiten in einer spielerischen Atmosphäre eröffnet oft neue Perspektiven und kann helfen, Berührungsängste mit neuen Technologien abzubauen.
Du nimmst am Ende nicht nur Erfahrungen und bewährte Ansätze mit, sondern auch eine Sammlung an neuen Ideen und Anstößen, wie du Lernformate rund um KI spielerisch und lebendig gestalten kannst – angepasst an die Kultur deines eigenen Unternehmens.
Unsere Work Smart Circle Workshops sind Denkwerkstätten und Krafttankstellen für GestalterInnen der Zukunft der Arbeit. Meist starten wir die Workshops mit PraktikerInnen-Impulsen und erarbeiten dann in Kleingruppen Lösungsansätze mit innovativen Social Learning Methoden wie Troika Consulting, Lego Serious Play, World Café, BarCamp, maßgeschneiderte Canvas-Analysetools oder Design Thinking.
In einer Runde von meist 20 bis 35 Teilnehmenden inspirieren wir uns gegenseitig, entwickeln neue Ideen und stärken unsere Beziehung zueinander, um uns auch außerhalb der Workshops, auf unseren Kulturentwicklungsreisen gegenseitig zu unterstützen.
Der Workshop findet im Rahmen des Unternehmensnetzwerks Work Smart Circle statt. SchnupperteilnehmerInnen sind jedoch herzlich willkommen und die Plätze werden nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben. Melde dich am besten gleich an!
Der Workshop ist Teil des Fokusmoduls „KI und der Wandel in Organisationen“, das separat als Paket mit 4 Workshops buchbar ist. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Zu den teilnehmenden Unternehmen und Organisationen zählen Konzerne, aber auch KMUs aus den Branchen Lebensmittelindustrie, Mobilität, Infrastruktur, IT, Medien, öffentlicher Sektor, Energie, Wissenschaft, Pharma, Handel oder Umwelttechnologie. Dazu kannst du dich hier zum KI Fokusmodul anmelden.
Nach erfolgreicher Absolvierung von mindestens 4 Workshops erhältst du ein Teilnahmezertifikat, das die Inhalte und den Stundenumfang der gesamten Workshop-Serie dokumentiert, als Nachweis für deine Weiterbildung im Bereich KI Transformation.
Fördermöglichkeiten:
Die Teilnahme am Fokusmodul kann unter bestimmten Voraussetzungen durch das Programm KMU Digital der WKO sowie durch Förderprogramme der Landeswirtschaftsförderungsgesellschaften in Wien, Salzburg und der Steiermark unterstützt werden. Für detaillierte Informationen und weiterführende Ansprechpersonen melde dich gerne bei uns.
#PeerLearning #CanDoSpirit #Workshop
Work Smart Circle, virtuell
Ort
Kosten
in Mitgliedschaft inkludiert, limitierte Schnupperplätze zum Kennenlernpreis von 100 Euro verfügbar (nur für die 1. Teilnahme)
Facilitator
Initiatorin Work Smart Circle
LinkedIn
Zielgruppe
Seniors aus Unternehmen, die in ihrer Organisation mitanpacken, die Arbeitskultur weiterzuentwickeln (z.B. aus den Bereichen People, Culture, Agile, Transformation, Innovation, Diversity, Kommunikation, Wissensmanagement, IT, Digitalisierung, Strategie oder Management) -> je bunter, desto besser!
Schnupperticket zum Kennenlernpreis
Jetzt anmelden
